Energieunternehmen wechseln zu IoT
Aufgrund der schnellen Entwicklung der verbundenen Geräte wechseln Energieunternehmen zu IoT, um neue Kontroll-, Effizienz- und Betriebsstufen zu erreichen. Eine der größten Herausforderungen beim Erreichen dieser Ziele besteht in der Möglichkeit, Softwareupdates remote und effizient bereitzustellen.
Zentrale Geschäftsprioritäten
Minimieren von Ausfallzeiten
Verbessern und Sichern von Systemen
So setzt Mender Prioritäten um
Senken der Kosten
durch das Vorabplanen von Updates, damit der Betrieb des Kunden nicht unterbrochen wird, sowie Anwesenheit von Supportmitarbeitern am zu verwaltenden Standort

Reduzieren des Risikos
eines Ausfall durch einen gruppierten und zeitverzögerten Updateprozess

Sichere Signaturverwaltung
ermöglicht eine vertrauenswürdige, mehrschichtige und integrierte Sicherheit vom Gerät bis in die Cloud
